Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Dein Apotheken Magazin

1. Vertragsgegenstand

1.1. Die Dein Apotheken Magazin (nachfolgend „Auftragnehmer“) bietet die Erstellung, Gestaltung, den Druck und die Lieferung von individuellen Apothekenmagazinen an.

1.2. Die erbrachten Leistungen erfolgen auf Grundlage der vom Auftraggeber bereitgestellten Inhalte und Vorgaben.

1.3. Der Auftragnehmer übernimmt keine inhaltliche Prüfung der vom Auftraggeber bereitgestellten Inhalte.

2. Vertragsschluss

2.1. Der Vertrag kommt durch die Annahme eines schriftlichen Angebots durch den Auftraggeber zustande.

2.2. Der Vertrag kann auch telefonisch oder digital geschlossen werden, beispielsweise durch die Bestätigung eines Angebots per E-Mail, eines Online-Formulars oder einer anderen elektronischen Zustimmung des Auftraggebers.

2.3. Der Auftraggeber stellt alle erforderlichen Inhalte (z. B. Logo, Angebote, Bilder, Texte) rechtzeitig zur Verfügung.

2.4. Verzögerungen bei der Bereitstellung der Inhalte können die Lieferfristen verlängern.

3. Zahlungsbedingungen

3.1. Bei Auftragserteilung ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % des vereinbarten Gesamtpreises zu leisten.

3.2. Der Restbetrag ist nach Lieferung des Magazins fällig.

3.3. Zahlungen sind spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge zu leisten.

3.4. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie Mahngebühren geltend gemacht werden.

4. Lieferung und Fristen

4.1. Die Lieferung erfolgt nach vorheriger Abstimmung und innerhalb der vereinbarten Fristen.

4.2. Verzögerungen durch höhere Gewalt oder nicht rechtzeitig gelieferte Inhalte des Auftraggebers führen zu einer angemessenen Verlängerung der Fristen.

4.3. Der Versand erfolgt auf Gefahr des Auftraggebers. Der Auftragnehmer haftet nicht für Transportschäden, die durch den Versanddienstleister verursacht werden.

5. Haftung

5.1. Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für inhaltliche Fehler, unkorrekte Darstellungen oder rechtliche Verstöße (z. B. Urheberrechtsverletzungen) in den vom Auftraggeber bereitgestellten Inhalten.

5.2. Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.

5.3. Technisch bedingte geringfügige Abweichungen bei Farben, Papierqualität oder Druckergebnissen gelten als branchenüblich und stellen keinen Mangel dar.

6. Freigabe und Änderungen

6.1. Der Auftraggeber hat das finale Magazin vor dem Druck schriftlich freizugeben. Nach der Freigabe obliegt es dem Auftraggeber, eigenständig sicherzustellen, dass alle Inhalte korrekt sind. Der Auftragnehmer ist nicht verpflichtet, nach der Freigabe eine erneute Prüfung durchzuführen.

6.2. Nachträgliche Änderungen am Magazin-Layout oder -Inhalt nach der Freigabe sind kostenpflichtig. Die Kosten werden pauschal oder nach Stundenaufwand berechnet.

6.3. Änderungen, die auf Basis von vorab vereinbarten Mustern oder Strukturen erfolgen, sind ebenfalls in der Verantwortung des Auftraggebers und werden nicht erneut vom Auftragnehmer geprüft, sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.

6.4. Das Grunddesign und die Layoutstrukturen, die vom Auftragnehmer entwickelt werden, dürfen ausschließlich für die vereinbarten Projekte genutzt werden. Eine Verwendung in anderen Projekten oder für eigene Zwecke ist ohne schriftliche Zustimmung des Auftragnehmers untersagt.

7. Eigentum an Designs und Inhalten

7.1. Die Rechte an den erstellten Magazinen und Designs bleiben bis zur vollständigen Bezahlung beim Auftragnehmer.

7.2. Nach Bezahlung erhält der Auftraggeber ein einfaches Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke.

8. Datenschutz

8.1. Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Vertragserfüllung.

8.2. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite enthalten.

9. Widerrufsrecht und Kündigung

9.1. Das gesetzliche Widerrufsrecht ist bei individuell gestalteten Produkten gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ausgeschlossen.

9.2. Der Auftrag kann vom Auftraggeber jederzeit gekündigt werden. Im Falle einer Kündigung sind bereits erbrachte Leistungen und entstandene Kosten vom Auftraggeber zu tragen.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt deutsches Recht.

10.2. Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers.